
Geförderte Deutschkurse
Sie erhalten eine Förderung für einen Sprachkurs?
Sie haben einen Berechtigungs- oder Verpflichtungsschein von der Ausländerbehörde, dem BAMF oder dem Jobcenter für einen Integrationskurs erhalten? Dann sind wir die richtigen Ansprechpartner:innen für Sie.
Wenn Sie bereits das Sprachlevel A2, B1 oder B2 nachweisen können und Ihre Deutschkenntnisse für den Beruf oder die Ausbildung weiter
ausbauen möchten und Sie hierfür einen Berechtigungsschein erhalten haben, ist ein Berufssprachkurs (DeuFöV) genau richtig für Sie.
Die inlingua Sprachschule München bietet allgemeine Integrationskurse (Vollzeit) für alle Niveaustufen an.
- ProgrammEin Integrationskurs ist ein geförderter Sprachkurs mit einem Basis- und einem Aufbausprachkurs von jeweils 3 x 100 Unterrichtsstunden, im Anschluss daran folgt ein Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden) mit den Themen: Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands.
- WichtigDer Integrationskurs umfasst insgesamt maximal 700 Stunden und endet mit einem Abschlusstest (DTZ=-Deutsch-Test für Zuwanderer, telc GmbH, + Test „Leben in Deutschland“). Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen ist ein Beginn in einem höheren Modul möglich. Das richtige Modul wird durch einen Einstufungstest ermittelt. Regelmäßige Anwesenheit ist Pflicht.
- UnterrichtszeitenMontag bis Freitag, 08:15-12:30 Uhr
- Stundenzahl25 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) pro Woche bis zu 700 Unterrichtseinheiten gesamt
- Kosten€ 2,29-pro UE= € 229,-pro Monat.
Der geförderte Integrationskurs kostet € 2,29 pro Unterrichtsstunde, es müssen bei der Anmeldung 100 Std. (€ 229) im Voraus bezahlt werden. Sie können vom Kostenbeitrag befreit werden, wenn Sie Arbeitslosengeld II oder Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) bekommen oder Ihnen die Zahlung wegen Ihres geringen Einkommens besonders schwer fällt.
Das Kursmaterial ist nicht mit im Kurspreis inbegriffen
- VoraussetzungBerechtigungs- oder Verpflichtungsschein von der Ausländerbehörde, dem BAMF oder dem Jobcenter.
- AnmeldungDienstag und Donnerstag von 13:00 Uhr und 15:00 Uhr*.
Bitte melden Sie sich vorab telefonisch unter 089 231153-0 oder online für unseren Einstufungstest an:
Online-Anmeldung für Einstufungstest
Bringen Sie bitte sowohl zur Einstufung als auch zur Anmeldung den Original-Berechtigungs-/
Verpflichtungsschein und Ihren Ausweis/Reisepass mit.
*Falls Sie bereits den Einstufungstest gemacht haben, können Sie sich jederzeit während unserer Öffnungszeiten anmelden!
- Eine Anmeldung ist frühestens 6 Wochen vor Kursbeginn möglich!
- Einstieg mit Vorkenntnissen jeden Monat, vorbehaltliche Verfügbarkeit
Aktuelle Deutschkurse mit staatlicher Förderung
Kontakt
E-Mail:info@inlingua-muenchen.de
Tel.: 089 231153-0
Deutsch für den Beruf Agentur für Arbeit/Jobcenter München mit Förderung durch das BAMF.
Wenn Sie bereits das Sprachlevel B1 nachweisen können und Ihre Deutschkenntnisse für den Beruf oder die Ausbildung weiter ausbauen möchten, sind diese Kurse genau richtig für Sie.
- FörderungDiese Sprachkurse richten sich vorrangig an Migranten. Die Förderung findet durch Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) statt. Sie erhalten dort einen Berechtigungs- oder Verpflichtungsschein.
Die Teilnahme an einem berufsbezogenen Deutschsprachmodul ist grundsätzlich kostenlos.
Für Arbeitssuchende werden die Kosten voll übernommen. Berufstätige tragen einen Eigenanteil von 50%.
Wir beraten Sie gerne.
- KursinhaltIn dem Kurs bauen Sie Ihre Deutschkenntnisse für den Beruf aus. Der Sprachunterricht erfolgt praxisorientiert und bindet berufsbezogene Themen ein, sodass Sie sprachlich gut auf eine berufliche Tätigkeit oder Ausbildung vorbereitet sind. Sie erweitern Ihre Deutschkenntnisse zum Ziellevel B2. Das Lernmaterial ist inklusive.
- ZertifikatIm Rahmen des Kurses bereiten wir Sie gezielt und intensiv auf die telc-Prüfung vor. Die telc Prüfung findet im Anschluss an den Kurs statt. Sie ist im Preis inbegriffen.
- ZugangsvoraussetzungNachweis des Sprachlevels B1 durch ein offizielles Zertifikat (telc, Goethe, TestDaf), das nicht älter als 6 Monate ist, und durch Ablegen eines Einstufungstests bei uns.
Berechtigungs- oder Verpflichtungsschein von Ihrer Agentur für Arbeit, Ihrem Jobcenter oder dem BAMF.
- Kursdauer
- Berufssprachkurs B2:
- 20 Wochen Vollzeitkurs mit 25 Unterrichtsstunden pro Woche = 500 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Modul.
20 Wochen Online-Vollzeitkurs mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche = 400 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Modul.
- UnterrichtszeitMontag bis Freitag, 8.15 bis 12.30 Uhr oder 13.00 bis 17.15 Uhr
- Unterrichtsortinlingua Sprachschule München, Sendlinger-Tor-Platz 6, 80336 München.
- Anmeldung und EinstufungNur persönliche Anmeldung in der inlingua Sprachschule München frühestens 4 Wochen vor Kursbeginn.
Für die Anmeldung benötigen Sie einen gültigen Berechtigungsschein im Original, Ihr offizielles letztes Sprachzertifikat B1 sowie ein Identitätsdokument (Pass, Aufenthaltstitel o. ä.) und ggfs. Ihren Leistungsbescheid von der Agentur für Arbeit. Wenn Ihr letztes offizielles Sprachzertifikat älter als 6 Monate ist, legen Sie bei uns einen Einstufungstest ab.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch für weitere Informationen.
Aktuelle Deutschkurse mit staatlicher Förderung
- Termine und Preise als Download
Kontakt
E-Mail: info@inlingua-muenchen.de
Tel.: 089 231153-0
Gute Deutschkenntnisse sind die Grundvoraussetzung, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und um sich im Berufsleben zu behaupten. Ziel der Job-BSK ist es, dass Arbeitsaufträge gut verstanden und ausgeführt werden, die Kommunikation im Team gut funktioniert und Gespräche mit
der Kundschaft verbessert werden.
Fachrichtung Bürokommunikation
Folgende Inhalte werden im Kurs behandelt:
- berufsbezogenes Kommunikationstraining mit
- Arbeitsplatzbezug
- Bitten um Unterstützung
- Vereinbarung von Terminen
- Bestätigung von Arbeitsaufträgen
- Rückfragen bei Unklarheiten
- Meldung von Problemen
- Krankmeldung
- Meldung des Bedarfs an benötigten Arbeitsmaterialien
- Teilnahme an Besprechungen
- Vernetzung mit Kollegen und Kolleginnen (auch für Fragen und Unterstützung)
- Umgang mit Gefahren (z. B. Sicherheitsunterweisung)
- Umgang mit Beschwerden und Kritik
- arbeitsplatz- und fachspezifische Vertiefung
Voraussetzung
- Kunden der Jobcenter / der Agentur für Arbeit:
Wenden Sie sich an Ihre Ansprechperson im Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit, diese kann Ihnen einen Berechtigungsschein für unseren Job-BSK mit Fachrichtung Bürokommunikation ausstellen
- Arbeitgeber: Wenden Sie sich direkt an uns, wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung der benötigten Dokumente für Ihre Mitarbeitenden
Dauer
- 150 Unterrichtsstunden, Montag - Freitag, 8:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Organisation
- Kleingruppen ab 3 Personen
- Bei inlingua oder online auf my.inlingua
- inlingua übernimmt die komplette Organisation
Gebühr
- kostenlos (unter € 20.000,- zu versteuerndes Jahreseinkommen bzw. unter € 40.000,- zu versteuerndes Jahreseinkommen bei gemeinsam Veranlagten.)
- bei höheren Einkommen beträgt die Gebühr € 2,56 pro Unterrichtseinheit, insgesamt also € 384,-.
Die Gebühr kann vom Arbeitgeber übernommen werden.
Fahrtkosten
- Fahrtkostenzuschuss zum Sprachkurs ist möglich (wenn der Kurs für Sie kostenlos ist)
- Antragstellung ab 3 km Fußweg möglich
Gerne stellen wir den Antrag auf Fahrtkostenerstattung für Sie - bitte sprechen Sie uns an.
Antrag auf Job-BSK stellen
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Teilnahmeberechtigung, sprechen Sie uns gern an
Aktuelle Deutschkurse mit staatlicher Förderung
Kontakt
E-Mail: info@inlingua-muenchen.de
Tel.: 089 231153-0